cibera
FID Romanistik
cibera wurde 2017 abgelöst vom Portal des Fachinformationsdienstes Romanistik, den die Stabi seit 2016 zusammen mit der ULB Bonn betreut.

cibera war ein wissenschaftliches Rechercheportal zu Lateinamerika und der Iberischen Halbinsel. Es bot Forschern und Studierenden Zugang zu:
- Bibliothekskatalogen
- Volltextdatenbanken
- der Internetquellensammlung Iberolinks
- Zeitschriftenaufsatzdatenbanken
- der Bibliografie der Hispanistik
- dem ciberaBlog, seit 2019 fortgeführt durch den FID Romanistik als Romanistik-Blog
- der Forscherdatenbank zu Lateinamerika, Spanien und Portugal, seit 2023 fortgeführt durch den FID Lateinamerika als LACARred
- einem Hispanistik-Tutorial
Die verschiedenen Module erlaubten eine gezielte Suche nach gedruckt und elektronisch vorliegenden Materialien wie Monographien, Zeitschriften, Aufsätzen und anderen Veröffentlichungen ebenso wie nach Internetquellen, Angaben zu Wissenschaftlern oder aktuellen Informationen über Studium und Forschung.

Projektphasen
Die SUB Hamburg war an zwei Projektphasen von cibera beteiligt:
- 2005 - 2007
- 2007 - 2009
Der Aufbau und die Erweiterung des Portals durch die verschiedenen beteiligten Institutionen wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Nach Abschluss aller Projektphasen betreuten das Ibero-Amerikanische Institut in Berlin und die Stabi cibera bis zu seiner Ablösung durch neue Angebote im Regelbetrieb, zeitweise mit Unterstützung durch das GIGA Hamburg und weiterer Partner.
Stabsstellen
E-Mail:
znexhf.gencc(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2269
