Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.sub.uni-hamburg.de und https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/ veröffentlichten Webseiten der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer von der BIK Beratungsstelle Hamburg am 30.06.2016 von Detlev Fischer vorgenommenen Bewertung durch einen BITV-Test auf Basis von Teil 1 der Anlage der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0) vom 12. September 2011.
Aufgrund der Überprüfung ist die Webseite mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht zuverlässig barrierefrei, da dort Inhalte aus anderen Systemen in die Anzeige auf www.sub.uni-hamburg.de eingebunden werden:
https://www.sub.uni-hamburg.de/recherche/datenbanken.html
https://www.sub.uni-hamburg.de/recherche/elektronische-zeitschriften.html
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 22.09.2020 erstellt und zuletzt am 18.02.2025 überprüft.
Barrieren melden: Kontakt zu den Feedback-Ansprechpartnern
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere Kontaktpersonen MonikaThoms, Tel 040 42838-2221, mailto:monika.thoms@sub.uni-hamburg.de (Redaktion) oder Dr. Ina Kaulen, Tel. 04042838 2653, mailto:ina.kaulen@sub.uni-hamburg.de (Rechtsfragen) an.
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Zur Zeit übernimmt die Ombudsstelle der Senatskanzlei die Tätigkeiten der noch einzurichtenden Schlichtungsstelle.
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo: 10.00 – 11.00 Uh
E-Mail:
bzohqffgryyr.oneevrerservr-vg(at)fx.unzohet.qr
Telefon:
+49 40/428 23-2057