Next Step IK
Die Förderung von Informationskompetenz (IK) ist eine zentrale Aufgabe der Stabi. Sie unterstützt damit Studierende, Forschende, Schüler:innen, Privatpersonen und andere bei der Informationsbeschaffung und hilft ihnen, die Angebote Stabi umfassend und effizient nutzen zu können. IK erleichtert Bibliotheksnutzer:innen auch die gezielte Suche in den gedruckten wie digitalen Beständen der Stabi und ihren Sondersammlungen. Eine umfassende IK im digitalen Zeitalter umfasst auch die Digital-, Daten- und Medienkompetenz.
Die Stabi macht bereits ein breites Informations- und Kursangebot von selbstgeführten Bibliotheksrundgängen, über Rechercheschulungen, Beratungen zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren, hin zu Open Science und Digital Humanities Workshops. Im Rahmen des Projektes Next Step IK soll dieses Angebot zeitgemäßer gestaltet und besser sichtbar werden. Neue bedarfsorientierte Angebote sollen – auch in Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken und Einrichtungen der Universität Hamburg – entwickelt und bereit gestellt werden.
Ziel des Projektes Next Step IK ist es, das Profil der Stabi als Trägerin von IK-Angeboten zu schärfen und Kooperationen mit der UHH in diesem Bereich zu stärken. Es sollen nachhaltige Strukturen geschaffen werden, die es der Stabi erlauben, ihr Beratungs- und Kursangebot langfristig bereit zu stellen, kontinuierlich weiter zu entwickeln und um neue Themen zu erweitern.
Bibliothekssystem, Koordination und Serviceentwicklung, Kunstwissenschaft
E-Mail:
fronfgvna.cenatubsre(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2242
