Online-Katalog der Hamburger Hasse-Handschriften
 
                
        
    
Der in Bergedorf geborene Komponist Johann Adolf Hasse (1699-1783) zählte im mittleren 18. Jahrhundert zu den beliebtesten und berühmtesten Komponisten italienischer Opere serie, Oratorien und sonstiger Vokalwerke. Seine Werke sind in einer großen Zahl zeitgenössischer Musikhandschriften überliefert, die heute in zahlreichen Bibliotheken in aller Welt aufbewahrt werden.
In Hamburg verfügen sowohl die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg als auch das Hasse-Archiv Bergedorf über bedeutende Sammlungen an Hasse-Quellen. Der Online-Katalog der Hamburger Hasse-Handschriften erschließt diese beiden Bestände nach einem einheitlichen Beschreibungsschema und macht die Beschreibungen der Quellen der interessierten Fachöffentlichkeit über das Internet zugänglich.
Kontakt:
            
            
                Bestandsdigitalisierung, Hamburger Kulturgut im Netz
            
            
            
            
            
                E-Mail: 
		zvevwnz.orvre(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838-5856
            
            
        
 
                     EN English
EN English
                             FR Français
FR Français
                             ES Español
ES Español
                             TR Turkce
TR Turkce
                             RU Pусский
RU Pусский
                             AR العربية
AR العربية
                             CN 中国
CN 中国
                             NDS Plattdeutsch
NDS Plattdeutsch
                                 
                        
                     
                     
                    