FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
341. Veranstaltungen 2016  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/veranstaltungen-2016.html
Mittwoch, 7. Dezember 2016, 9-19 Uhr Bücherflohmarkt Der beliebte Bücherflohmarkt der Stabi findet, wie jedes Jahr, im historischen Lichthof statt. Angeboten werden Sachbücher aus allen Wissensgebiet  
342. Veranstaltungen 2017  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/veranstaltungen-2017.html
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 9-19 Uhr Bücherflohmarkt Pünktlich zum Nikolaustag lädt die Staatsbibliothek ein zum jährlichen Bücherflohmarkt im prächtigen Lichthof (Zugang über den Haupteingang, Von-M  
343. Veranstaltungen 2018  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/veranstaltungen-2018.html
Mittwoch, 5. Dezember 2018, 9-19 Uhr Bücherflohmarkt Einen Tag vor dem Nikolaustag lädt die Staatsbibliothek ein zum jährlichen Bücherflohmarkt im prächtigen Lichthof (Zugang über den Haupteingang,  
344. 2004-2010  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/ausstellungsarchiv/2004-2010.html
Heinrich Heine zum 150. Todestag 17.2.2006 - 1.4.2006 (Katalogsaal) Die Ausstellung Heinrich Heine zum 150. Todestag beginnt am 17.2., Heines Todestag 1856. Sie zeigt die Beziehungen Heines zu Ha  
345. 2011-2015  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/ausstellungsarchiv/2011-2015.html
„Wer Bücher findet, lese darin…“ Die Bibliothek der Jüdischen Gemeinde Hamburg 6. November 2015 bis 3. Januar 2016 Nach einer leidvollen Geschichte und langer Irrfahrt gelangte die Bibliothek der Jü  
346. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/e-i/geschichtswissenschaft/bestandsprofil.html
In ihrer Funktion als wissenschaftliche Bibliothek erwirbt die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg für das Fach Geschichte breit gefächert forschungsrelevante Literatur und Quellensammlungen  
347. Richard Dehmel – „WRWlt“ – Zwei Menschen  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats/richard-dehmel-wrwlt-zwei-menschen.html
Und diesmal war Dehmel auch völlig mit dem Ergebnis zufrieden. Denn er schreibt am 05.06.1903 an Wilhelm Rauch: „Ich habe das Buch noch rechtzeitig in Blankenese erhalten und danke Ihnen verbindlich  
348. Hamburg und seine Bauten 1914 – Dokument der Metropole im Aufbruch  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats/hamburg-und-seine-bauten-1914-dokument-der-metropole-im-aufbruch.html
Gegliedert ist die Darstellung in drei Teile: Allgemeines, Hochbau, Ingenieurbau. Dies wird auch in die angehängten Darstellungen zu Altona und Wandsbek übernommen. Der erste Teil enthält neben stad  
349. Atlas Novus Coelestis  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats/atlas-novus-coelestis.html
Atlas Novus Coelestis in den digitalisierten Beständen der SUB Hamburg: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN822197634 Der Nürnberger Mathematiker und Astronom Johann Gabriel Doppelmayr (  
350. Urheberrechts – und Nutzungshinweise  
URL:
Original und digitale Bereitstellung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky + Signatur + Link zum Digitalisat. I. Kosten für Reproduktionen Die meisten  
Suchergebnisse 341 bis 350 von 587