FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
381. Zugangsinformationen  
URL: /recherche/elektronische-zeitschriftenbibliothek/zugangsinformationen.html
Lizenzierungsmöglichkeiten: lizenziert durch Universität und /oder Stabi Nationallizenzen, finanziert durch die Deutsche Foschungsgemeinschaft bei Datenbanken: Pay-per-Use-Angebote von SSG-Bibliothek  
382. Zugangsinformationen  
URL: /recherche/datenbank-infosystem-dbis/zugangsinformationen.html
National- und Allianzlizenzen: Details Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert seit 2004 den Erwerb von Nationallizenzen für deutsche Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftlichen  
383. Lernen & Arbeiten  
URL: /service/lernen-arbeiten.html
Ihr Lernort ist zu Hause? Für Studierende und Angehörige der Universität Hamburg ist der Zugang zu unseren lizenzierten elektronischen Zeitschriften und Datenbanken auch von zu Hause aus möglich. Zur  
384. Bildmaterial  
URL:
Lgo Bildmaterial Über 2300 Kupferstiche, 1600 Portraits Hamburger Persönlichkeiten, 1300 Fotos von Hamburger Bauten der 1920er Jahre (Schumacher, Oelsner), Pressefotos von 1914, Stadtansichten – ein stetig wachsende  
385. Zeitungen  
URL:
Logo Zeitungen   Digitalisierte Zeitungen der Stabi - alle Ausgaben Hier können Sie über weitere Suchkriterien und Verwendung der Filter direkt im Bestand der Stabi suchen.   Digitalisierte Zeit  
386. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/p-s/slavistik-osteuropakunde/bestandsprofil.html
(zur Osteuropäischen Geschichte s. Fachinformation zur Geschichte) Das Fachgebiet Slavistik, Osteuropakunde in der Stabi umfasst Publikationen zu Sprache und Literatur der einzelnen Slavinen. Auße  
387. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/a-d/allgemeine-literatur-und-sprachwissenschaft-indogermanistik/bestandsprofil.html
Der Bestand des Fachgebiets Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft in der Stabi dient der Sprach- und Literaturwissenschaft aller Philologien als fachübergreifende Grundlage  
388. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/e-i/geowissenschaften/bestandsprofil.html
Das Fachgebiet Geowissenschaften umfasst alle Wissenschaften, die sich mit der Erforschung und Lehre von der Erde zwischen Erdinnerem und der Außengrenze der Lufthülle befassen. Dazu gehören u.a. Ge  
389. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/p-s/psychologie/bestandsprofil.html
Der Psychologiebestand der Stabi besteht aus wissenschaftlich relevanter psychologischer Literatur in der ganzen Breite des Faches, vor allem Grundlagenwerke, Lexika, Wörterbücher, Quellensammlungen  
390. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/p-s/sport/bestandsprofil.html
Das Fachreferat Sport und Spiele gehört – von der Kaufmittelausstattung her gesehen - an der Stabi zu den kleinen Fächern. Es werden per Kauf und pro anno ca. 100 Bände erworben. Es werden ausschlie  
Suchergebnisse 381 bis 390 von 587