FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
301. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/j-o/journalistik-und-medienforschung/bestandsprofil.html
Die Stabi erwirbt für dieses Fachgebiet einführende und grundlegende Fachliteratur in deutscher und englischer Sprache, vor allem Handbücher und Lexika, aber auch monographische Einzeldarstellungen  
302. Standortübersicht  
URL: /service/drucken-kopieren-scannen/standortuebersicht.html
Diese Seite befindet sich momentan im Aufbau Stand 13.05.2022 Allende-Platz 1,    Sozialwissenschaft    3. OG, Raum 336 Beim Schlump 83    Zeitgeschichte  
303. Datenschutzhinweise Drucksysteme  
URL: /service/drucken-kopieren-scannen/datenschutzhinweise-drucksysteme.html
I. Verantwortliche I.1. Drucksysteme, Kartenaufwerter, BibliotheksausweisPlus Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (im Folgenden kurz: SUB) und die Universität Hamburg  
304. Erwerbungsvorschlag BIZ  
URL: /bibliotheken/hochschulbibliothek-der-bhh/erwerbungsvorschlag-biz.html
Bevor Sie das Formular ausfüllen, sollten Sie im Katalogplus noch einmal kurz recherchieren. Und möglichst vollständige Angaben erleichtern uns die Bearbeitung des Vorschlages. Vielen Dank.  
305. Pressemitteilungen  
URL: /bibliotheken/presse/pressemitteilungen.html
Hintergrundinformation zur Geschichte der Stabi finden Sie hier. Die Stabi in Zahlen und Fakten Die wichtigsten Zahlen und Fakten in der Kurzübersicht  
306. Pressefotos und Materialien  
URL: /bibliotheken/presse/pressefotos-und-materialien.html
Materialien Lebenslauf von Prof. Robert Zepf (PDF,  117 KB), (Leitender Direktor der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg)  
307. Online-Fernleihe  
URL:
Wie bestellen Sie im GVK? Suche Sie das gewünschte Werk im Gemeinsamen Verbundkatalog (GVK). Für die Bestellung eines Zeitschriftenaufsatzes recherchieren Sie bitte nach dem Zeitschriftentitel, in dem  
308. WLAN  
URL: /service/lernen-arbeiten/wlan.html
Wer kann WLAN nutzen? Die Universität Hamburg ist Mitglied im eduroam-Verbund. So haben Sie als Studierende der UHH, aber auch von anderen Hochschulen Zugriff über eduroam (Übersicht Deutschland DFN  
309. Arbeitsplätze  
URL: /service/lernen-arbeiten/arbeitsplaetze.html
Lesesaal "Ruhe bitte!" In den Lesesälen 1 und 2 gibt es Einzelarbeitsplätze zum ungestörten und konzentrierten Arbeiten. Laptops können an den Tischen direkt mit Strom versorgt werden. In st  
310. Hamburger Klopstock-Ausgabe  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle/hamburger-klopstock-ausgabe.html
In Arbeit Band VIII: Grammatische Gespräche Herausgeber Mark Emanuel Amtstätter und Sarah Ihden Band 1: Text Band 2: Apparat Erschienene Bände Band I: Oden Herausgegeben von Horst Gronemeye  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 587