FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
491. Signaturen-Index  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/signaturen-index.html
Signatur Titel KN 66a In te s'affida", Arie aus Sant'Elena al Calvario KN 66b "Infelice in tanto orrore", Arie aus Piramo e Tisbe M A/413 12 Solfeggien (in Solfeggiensammlung) M  
492. Titel-Index  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/titel-index.html
Hier Opern, sowie einzelne Opernarien in Sammelbänden (eingeordnet unter dem jeweiligen Operntitel); dieselben Arien, nach ihren Textincipits geordnet, siehe unter 'Opernarien in Sammelbänden'. Ti  
493. Hinweise zu den Quellenbeschreibungen  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/quellenbeschreibungen.html
Die äußere Beschreibung der Quelle soll ein grobes Bild der physischen Beschaffenheit sowie einiger wichtiger anderer Aspekte der jeweiligen Handschrift vermitteln. Die meisten An  
494. Hinweise zu den Schreibern  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/schreiber.html
AnonH8: aus Neapel, vermutlich in den 1720er oder 1730er Jahren tätig AnonH6: aus Mitteldeutschland; möglicherweise eine Art "Privatschrift" des oben genannten Dresdener Schreibers Peter A  
495. Johann Adolf Hasse  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/biographie.html
Nach der Entlassung aus Dresdener Diensten im Oktober 1763 und der endgültigen Abreise aus Dresden im Februar 1764 kehrte Hasse wieder nach Wien zurück, wo er und seine Familie seit 1760/61 ihren Woh  
496. Werkliste (in Auswahl)  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/werkliste.html
1721 Antioco, Dramma per musica (Braunschweig) 1725 Marc'Antonio e Cleopatra, Serenata (Neapel) 1726 Il Sesostrate, Dramma per musica (Neapel) L'Astarto, Dramma per musica (Neapel) 1727  
497. Literaturverzeichnis  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/literaturverzeichnis.html
Abert 1956 Anna Amalie Abert: Artikel "Hasse, Johann Adolf", in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), Bd. 5, Kassel [u.a.] 1956, Sp. 1771-1788. Auktion Jahn 1870 Otto Jahn's musika  
498. Abkürzungsverzeichnis  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/abkuerzungsverzeichnis.html
Abkürzung Bedeutung D-B Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz D-Dl Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek D-DS Darmstadt, Hessische Lande  
499. Veranstaltungen 2007  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/veranstaltungen-2007.html
25.1.2007 Das Fest im Himmel - Tita do Rêgo Silva: Holzschnitt, Linolschnitt, "Buchdruck" Ausstellungseröffnung 1.3.2007 "Homosexuellen-Verfolgung in Hamburg" Ausstellungseröffnu  
500. Veranstaltungen 2008  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/veranstaltungen-2008.html
16., 17., 18.1.2008 "Feuer in Alexandria" Ein Theaterabend zwischen den Zeilen (Lichthof) 31.1.2008 „Innenraum-Neugestaltung der Staats- und Universitätsbibliothek“ Ausstellungseröffnung  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 587