FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
531. Die Göschen-Ausgabe des „Messias“  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle/leben-und-werk/ausgabe-letzten-fingers.html
Dritter Band der Folioausgabe. Der Messias. Erster Band. (1799) Titelblatt, Titelkupfer und Textbeginn. Zurück  
532. Klopstocks Grab an der Christianskirche (Ottensen)  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle/leben-und-werk/klopstocks-grab.html
Foto aus dem Liliencron-Nachlass. (SUB: LN : 180 : 53) Auf der Rückseite steht in Liliencrons Handschrift: "Gustav und Detlev: Klopstocks Grab beschützend vor den bösen Naturalisten." Zurü  
533. Galerie  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats/hamburger-trauermusik-fuer-kaiser-karl-vii/galerie.html
Zurück  
534. Vielen Dank!  
URL: /service/leihen-liefern/fernleihe-dokumentlieferung/verlaengerung-von-fernleihfristen/vielen-dank.html
Für die Bearbeitung Ihres Verlängerungswunsches benötigen wir einen Moment Zeit, da wir erst Kontakt mit der gebenden Bibliothek aufnehmen müssen. Wir informieren Sie schnellstmöglichst, ob eine Verl  
535. Warum elektronisch publizieren?  
URL: /service/publizieren/dissertationen/e-dissertationen-der-uhh/warum-elektronisch-publizieren.html
Es entstehen nur sehr geringe Kosten im Gegensatz zur Abgabe in Druckform oder bei einer Verlags-Veröffentlichung Sehr schnelle Veröffentlichung ist möglich (die Veröffentlichungspflicht wird durch  
536. Vortragsreihe  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/ausstellungsarchiv-alt/von-rittern-buergern-und-von-gottes-wort/vortragsreihe.html
Vortragsreihe zur Ausstellung In Verbindung mit der Ausstellung Von Rittern, Bürgern und von Gottes Wort: Volkssprachige Literatur in Handschriften und Drucken im Besitz der Staats- und Universität  
537. Danke!  
URL: /recherche/elektronische-zeitschriftenbibliothek/zugangsinformationen/kontakt-e-medien/danke.html
Ihre Frage wird an die zuständigen Mitarbeiter/-innen weitergeleitet. Wir werden Ihnen baldmöglichst antworten.  
538. Veranstaltungen 2012  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/veranstaltungen-2012.html
Im September 2012 Mittwoch, 5. September 2012, 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Der Zettelkasten des Doktors – Joachim Jungius (1587-1657) und sein Nachlass“ Dr. Marlene Grau: Begrüßung Eike-Christ  
539. Fachinfotest  
URL: /fachinfotest.html
CST-TEST Lade Daten, bitte warten...  
540. Vielen Dank  
URL: /danke10.html
Ihre Anmeldung wurde an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Ihrer Schulklasse in der Stabi. Bitte beachten Sie: Für die Ausstellung eines Bi  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 587