FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
241. Exponate des Monats  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats.html
Der Physiologus aus der Bibliothek des Heinrich Rantzau Eis ton physiologon … Antwerpen: Plantin, 1588. Hamburg und seine Bauten 1914 – Dokument der Metropole im Aufbruch Hamburg und seine Bauten, u  
242. Mittelalterliche Buchmalerei - Die drei heiligen Könige  
URL: /bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats/mittelalterliche-buchmalerei-die-drei-heiligen-koenige.html
Literatur Arthur Haseloff: Eine thüringisch-sächsische Malerschule des 13. Jahrhunderts (Studien zur deutschen Kunstgeschichte 9). Strassburg 1897. Hugo Kehrer: Die heiligen drei Könige in Literat  
243. Gebührenordnung  
URL: /kurzfassung-gebuehrenordnung.html
Nutzungsgebühren und Auslagen Studierende staatlicher Hochschulen im Europäischen Hochschulraum, das Personal und die Gäste staatlicher Hamburger Hochschulen nach § 1 HmbHG, Lehrer:innen der staatl  
244. Projektbericht Raumentwicklungsprojekt  
URL: /bibliotheken/urban-knowledge-hub/wissen-bauen-2025/projektbericht-raumentwicklungsprojekt.html
Dieser Projektbericht legt den Fokus auf die Dokumentation des iterativen und offenen Austauschprozesses in einer Zeit, die sich aufgrund der pandemischen Lage von digitaler Zusammenarbeit geprägt s  
245. Veröffentlichen im Überblick  
URL: /service/publizieren/dissertationen/e-dissertationen-der-uhh/veroeffentlichen-im-ueberblick.html
Was ist zu tun? Sie finden den Zugang des E-Diss-Servers über https://ediss.sub.uni-hamburg.de. Wählen Sie „Login mit UHH-Account“ und loggen Sie sich mit Ihrer Rechenzentrumskennung ein (Angehör  
246. Über uns  
URL: /bibliotheken/ueber-uns.html
Die Staatsbibliothek blickt auf eine lange Geschichte zurück und plant gleichzeitig stets für die Zukunft. Hier finden Sie alles im Überblick: Porträt, Fakten und Bilder zur Geschichte, Organigramm, P  
247. Wissen Bauen 2025  
URL: /bibliotheken/urban-knowledge-hub/wissen-bauen-2025.html
In dem zweijährigen Raumentwicklungsprojekt wurde unter Einbindung von Mitarbeiter:innen, Besucher:innen und fachlicher Expertise ein neues Funktionsschema und Raumprogramm für die Staats- und Unive  
248. Bibliotheksausweis  
URL: /service/leihen-liefern/bibliotheksausweis.html
Voraussetzungen / Unterlagen Die nachfolgenden Unterlagen benötigen wir zur Überprüfung Ihrer Identität einschließlich Ihres aktuellen Wohnortes sowie zur Prüfung einer Gebührenbefreiung gemäß unsere  
249. Ergebnisse der ersten Projektstufen  
URL: /bibliotheken/urban-knowledge-hub/wissen-bauen-2025/ergebnisse-der-ersten-projektstufen.html
Das Projekt Wissen Bauen 2025 befasste sich mit der räumlichen Umgestaltung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Betrachtet wurde die Funktionalität der Stabi unter anderem anhand von räu  
250. Inkunabeln und Frühdrucke  
URL: /sammlungen/seltene-und-alte-drucke/inkunabeln.html
Vor den Auslagerungen im Zweiten Weltkrieg umfasste die Inkunabelsammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg etwa 1200 Titel, von denen jedoch seit der kriegsbedingten Verlagerung bis he  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 587