Warum elektronisch publizieren?
- Es entstehen nur sehr geringe Kosten im Gegensatz zur Abgabe in Druckform oder bei einer Verlags-Veröffentlichung
- Sehr schnelle Veröffentlichung ist möglich (die Veröffentlichungspflicht wird durch das Bereitstellen im Internet erfüllt) und damit erfolgt eine schnelle Vergabe des akademischen Titels
- Die elektronische Veröffentlichung beschert Ihrer Arbeit hohe Zugriffszahlen.
- Nach der Veröffentlichung sofortige Verfügbarkeit des Dokuments für wissenschaftliche Nutzer (keine langen Fernleihzeiten)
- Gezielte Recherche nach Autor, Titel, Jahr, Schlagworten, Abstract oder im Volltext von Dissertationen auf verteilten Servern
- Weltweite Verfügbarkeit der Arbeit, damit ist eine weltweite Vernetzung neuer Forschungsergebnisse zum Thema möglich
- Sofortiges Nachvollziehen von Verweisen und Zitaten in den Online-Dokumenten
Warum Open Access publizieren?
Mehr Informationen zu Open Access Open Access im Stabi-BlogKontakt:
E-Mail:
qvff(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2236
Telefax:
+49 40/42838-3352