Allgemeine Informationen
Hervorgegangen ist dieser Katalog aus einem mehrsemestrigen Seminarprojekt, das von Hans Joachim Marx (Musikwissenschaftliches Institut der Universität Hamburg) und Jürgen Neubacher (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg) gemeinsam geleitet wurde und in dessen Rahmen Studierende die rund 85 Handschriften der SUB Hamburg eingehend beschrieben haben. Die hieraus entstandenen Beschreibungen wurden mit finanzieller Unterstützung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung von Wiebke Holberg und Roland Dieter Schmidt-Hensel redigiert. Die Quellen des Hasse-Archivs Bergedorf wurden ergänzend von Wolfgang Hochstein und Dagny Wegner bearbeitet.
Die einzelnen Beschreibungen werden als pdf-Dokumente angeboten. Der Zugriff erfolgt wahlweise über einen Signaturen-Index oder einen Titel-Index. Zum besseren Verständnis der zum Teil komplexen formalen Konventionen der Handschriftenbeschreibungen sei auf die
Hinweise zu den Quellenbeschreibungen
verwiesen. Zur groben Orientierung über Hasses Lebensweg ist dem Online-Katalog außerdem eine kurzgefaßte Biographie des Komponisten Johann Adolf Hasse beigegeben. Im Katalog verwendete Literatursigel, Abkürzungen und Bibliothekssigel sind im Literatur- beziehungsweise Abkürzungsverzeichnis aufgelöst.Zu diesem Online-Katalog ist im Carus-Verlag (Stuttgart) ist ein gedrucktes Begleitheft erschienen (= Hasse-Studien. Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München, Heft 6, 2006, ISBN 3-89948-075-9). Es beleuchtet in einzelnen Beiträgen die Geschichte und Bedeutung der beiden Hamburger Hasse-Sammlungen, enthält daneben aber auch die Hinweise zu den Quellenbeschreibungen (in einer ausführlicheren Version) sowie das Literatur- und Abkürzungsverzeichnis in gedruckter Form.
Kontakt:
            
            
                Bestandsdigitalisierung, Hamburger Kulturgut im Netz
            
            
            
            
            
                E-Mail: 
		zvevwnz.orvre(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838-5856
            
            
        
 
                     EN English
EN English
                             FR Français
FR Français
                             ES Español
ES Español
                             TR Turkce
TR Turkce
                             RU Pусский
RU Pусский
                             AR العربية
AR العربية
                             CN 中国
CN 中国
                             NDS Plattdeutsch
NDS Plattdeutsch
                                 
                        
                     
                     
                    