FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
101. Theatersammlung  
URL: /sammlungen/theatersammlung.html
Theatertextbuch Romeo und Julia Theaterarchiv Theater 53 (1953-1965): diverse Materialien Theaterarchiv Hamburger Kammerspiele (1945-1989, 1995-2003): Korrespondenz, Textbücher, diverse Materialien Theaterarchiv Thalia-Theater:  
102. Musiksammlung  
URL: /sammlungen/musiksammlung.html
Gesammelt werden Musikdrucke, Musikhandschriften, Libretti und musikwissenschaftliches Schrifttum. Neben einem aktuellen Notenbestand mit repräsentativen Werken aus dem Repertoire der abendländische  
103. Weiterführende Literatur  
URL: /sammlungen/musiksammlung/literatur.html
Neubacher, Jürgen: Die Musiksammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: ihre Geschichte und Bestände. In: Musiksammlungen in den Regionalbibliotheken Deutschlands, Österreichs und der Sc  
104. Online-Katalog der Hamburger Hasse-Handschriften  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog.html
Der in Bergedorf geborene Komponist Johann Adolf Hasse (1699-1783) zählte im mittleren 18. Jahrhundert zu den beliebtesten und berühmtesten Komponisten italienischer Opere serie, Oratorien und s  
105. Allgemeine Informationen  
URL: /sammlungen/musiksammlung/hasse-katalog/allgemeine-informationen.html
Hervorgegangen ist dieser Katalog aus einem mehrsemestrigen Seminarprojekt, das von Hans Joachim Marx (Musikwissenschaftliches Institut der Universität Hamburg) und Jürgen Neubacher (Staats- und Univ  
106. Historische Musikdrucke  
URL: /sammlungen/musiksammlung/historische-musikdrucke.html
Selle-Musikdruck Die rund 350 Musikdrucke und 25 Theoretica des 16. und 17. Jahrhunderts aus der Musikbibliothek des Hamburger Kantors Thomas Selle (darunter Werksammlungen von Orlando di Lasso, Luca Marenzio, Claud  
107. Musikhandschriften  
URL: /sammlungen/musiksammlung/musikhandschriften.html
Selle-Musikhandschrift Händels Direktionspartituren Die seit 1868 in der Bibliothek verwahrte Sammlung umfaßt 129 handschriftliche Bände zu rund 60 Opern und Oratorien Händels, aus denen der Komponist einst selbst dirigiert  
108. Opernsammlung  
URL: /sammlungen/musiksammlung/opernsammlung.html
Musikhandschrift Oper Die 1929 von der Stadttheater-Gesellschaft übernommene Sammlung enthält historische Aufführungsmaterialien (Partituren, Sing- und Orchesterstimmen) zu rund 450 musikalischen Bühnenwerken aus der Zeit  
109. Brahms-Archiv  
URL: /sammlungen/musiksammlung/brahms-archiv.html
Diese auf einer Stiftung von Brahms' Stiefbruder Fritz Schnack fußende, später durch antiquarische Zukäufe erheblich ausgebaute Sammlung von Brahms-Dokumenten zählt zu den drei oder vier größten Bra  
110. Musiknachlässe  
URL: /sammlungen/musiksammlung/musiknachlaesse.html
Unter ihren Nachlässen verwahrt die Bibliothek rund 40 Musiknachlässe unterschiedlichen Umfangs von zumeist Hamburger Persönlichkeiten (u.a. Friedrich Chrysander, Gustav Fock, Manfred Gurlitt, Ernst  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 587