FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
131. Einführung eines Data-Warehouses für Statistiken des LBS  
URL: /bibliotheken/projekte-der-stabi/einfuehrung-eines-data-warehouses-fuer-statistiken-des-lbs.html
Die Stabi betreibt das Lokale Bibliothekssystem (LBS) für ca. 70 wissenschaftliche Bibliotheken in Hamburg und ist Mitglied im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV). Neben Funktionalitäten für Ausleih  
132. Digitalisierung historischer Zeitungen  
URL: /bibliotheken/projekte-der-stabi/abgeschlossene-projekte/digitalisierung-historischer-zeitungen.html
Laufzeit: 2019-2022 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Hamburger und Altonaer Zeitungen der Aufklärung und ihre Fortsetzung im 19. Jahrhundert Hamburg und Altona waren in der Frühen Neuze  
133. Hamburger Kulturgut im Netz (HaKiN)  
URL: /bibliotheken/projekte-der-stabi/hamburger-kulturgut-im-netz-hakin.html
Seit 2018 werden mit Förderung der Stadt Hamburg Bestände wissenschaftlicher Bibliotheken in Hamburg digitalisiert. Die Bestände zeichnen sich durch ihre Bedeutung für Wissenschaft und Bildung, die  
134. Schreibberatung  
URL: /service/fuehrungen-schulungen/schreibberatung.html
In der Schreibberatung unterstützen Sie studentische Schreibberater:innen rund um das Verfassen wissenschaftlicher Texte und weiterer Schreibprojekte im Studium, in der Promotion und bei weiteren wi  
135. E-Dissertationen anderer Universitäten  
URL: /service/publizieren/dissertationen/e-dissertationen-anderer-universitaeten.html
Alle deutschen E-Dissertationen werden einmal monatlich von der Deutschen Nationalbibliothek geliefert. So können sie im Katalogplus und im Campus-Katalog recherchiert werden. Katalogplus Wähl  
136. E-Dissertationen der UHH  
URL: /service/publizieren/dissertationen/e-dissertationen-der-uhh.html
Die Stabi ist zentrale Sammelstelle für die Dissertationen der Universität Hamburg. Neben der Bereitstellung der als Papierausgaben veröffentlichten Arbeiten werden auch alle elektronischen Disserta  
137. Dissertationen  
URL: /service/publizieren/dissertationen.html
Die Veröffentlichung Ihrer Dissertation ist integraler Bestandteil Ihres Promotionsverfahrens. Die Staatsbibliothek betreibt den Dissertationsserver der Universität Hamburg und unterstützt Sie beim  
138. Nachlass- und Autographensammlung  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung.html
aus Jahnn-Nachlass Wissenschaftliche Nachlässe Unter den wissenschaftlichen Nachlässen der SUB zählt der etwa 50.000 Blatt umfassende Nachlass des Hamburger Universalgelehrten Joachim Jungius zu den bedeutendsten. Der N  
139. Nachlässe und Autographen Hamburger Persönlichkeiten  
URL: /hamburg/profil/hamburg-in-den-sammlungen-der-stabi/nachlaesse-und-autographen.html
Keramiktafeln (unscharf) Dichter Wolfgang Borchert, Hermann Claudius, Matthias Claudius, Ida Dehmel (Dehmel-Archiv), Richard Dehmel, Otto Ernst, Gustav Falke, Hubert Fichte, Gorch Fock, Ernst Fuhrmann, Elisabeth Fuhrmann-Paul  
140. Bestandsprofil  
URL: /recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/e-i/germanistik/bestandsprofil.html
Das Fachgebiet Germanistik in der Stabi umfasst die deutsche Sprache und Literatur, die Niederdeutsche Sprache und Literatur, die Niederlandistik sowie die Skandinavistik. Die SUB erwirbt Handbücher  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 587