Offene Wissenschaft
Open Science (offene Wissenschaft) bezeichnet die Idee einer Wissenschaft, die zum allgemeinen Nutzen alle Schritte des Forschungsprozesses transparent macht und teilt. Eine Voraussetzung für eine solchermaßen offene Wissenschaft bildet der offene Zugang zu Veröffentlichungen und Materialien, aber auch zu Informationen über am Prozess Beteiligte. All dies kann durch ebenfalls offene Metadaten beschrieben werden. Wie all diese Aspekte zusammenhängen, welche Vorteile sich für Sie als Studierende und Forschende daraus ergeben und was es zu berücksichtigen gilt, wird in dieser Veranstaltung besprochen:
- Was ist Offenheit?
- Was sind offene Metadaten?
- spezifische Metadatenstandards und Rahmenbedingungen
- Lizenzierung
- wissenschaftliche Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
Art der Verantstaltung?
Informationsveranstaltung
Wann?
z.Zt. kein Terminangebot
Wo?
SUB, Von-Melle-Park 3, Sitzungsraum (AB 003), Altbau
Für wen ist (was) sinnvoll?
Masterstudierende, Promovierende, Wissenschaftler:innen
Referat für bibliothekarische Rechtsfragen, Rechtswissenschaft
E-Mail:
van.xnhyra(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2653

Publikationsdienste, Hamburg University Press
E-Mail:
vfnoryyn.zrvarpxr(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-7146
