• Einzelplatzzugang: Zugriff auf die von Ihnen abgelieferten Publikationen ist nur an einzelnen gesicherten Rechnern in den Räumen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg möglich (ohne Speicher- Druck- oder Kopiermöglichkeit) 
• Freier Zugang (Rechte vorbehalten): Sie räumen der SUBHH das nichtexklusive Recht ein, die Publikation(en) öffentlich zugänglich zu machen und Nutzenden einen Zugriff über das Internet zu gewähren. 
• Campuszugang: Freischaltung im Campusnetz (Nutzung an den Rechnern der Universität Hamburg und im Bibliothekssystem der Universität) Hinweis: Dieser Zugang wird erst später technisch umgesetzt, die Publikationen sind vorerst deshalb nur per Einzelplatz zugänglich. 
HINWEISE: 
Das von Ihnen gewählte Nutzungsszenario betrifft allein die Art und Weise, wie die SUBHH einen Zugriff auf die Publikation(en) gewähren darf. Dies ändert selbstredend nichts am bestehenden Urheberrechtsschutz der Publikation(en). Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie zugleich, dass Sie die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg von etwaigen Ansprüchen Dritter freistellen, die diese in Bezug auf Inhalte der Publikation geltend machen, soweit die Nutzung der SUB innerhalb der eingeräumten Lizenz erfolgt. Für alle Nutzungsszenarien gilt: Die SUBHH hat stets das Recht, die Publikation(en) zu archivieren und langfristig zu speichern und bei Bedarf zu diesem Zweck zu vervielfältigen, sowie das Recht, technisch notwendige Veränderungen (ohne Änderungen des Inhalts) vorzunehmen. Dies kann beispielsweise notwendig sein, wenn sich Speicher- oder Wiedergabetechnologien ändern und dadurch Dateiformate oder Speicherorte angepasst werden müssen.