FAQ
© 2024 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
587 Treffer:
221. Handschriftensammlung  
URL: /sammlungen/handschriftensammlung.html
Kleinodienbuch Mores Die Staats- und Universitätsbibliothek verfügt über etwa 8.100 mittelalterliche und außereuropäische Handschriften aus verschiedensten thematischen Bereichen. Bislang knapp die Hälfte davon sind in…  
222. Dokumentenserver-Hosting  
URL: /bibliotheken/projekte-der-stabi/abgeschlossene-projekte/dokumentenserver-hosting.html
InfDok-Server der Fachbereichsbibliothek Informatik, UniHH-Design Volltextserver der HafenCity Unversität eDoc.ViFaPol der Virtuellen Fachbibliothek Politikwissenschaft Volltextserver der Hamburger…  
223. beluga  
URL: /beluga.html
Was ist beluga? beluga ist ein Katalog, der von der Staats- und Universitätsbibliothek für Hamburg entwickelt wurde. beluga zeichnet sich durch eine nutzerfreundliche Bedienung, die Recherche auch…  
224. Metadata Literacy Lab  
URL: /bibliotheken/projekte-der-stabi/metadata-literacy-lab.html
Die Datenkompetenz (Data Literacy) ist eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts. Data Literacy befähigt zum kritischen Umgang mit Daten und digitalen Ressourcen. Um diesen Umgang mit Daten…  
225. Wolfgang-Borchert-Archiv  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/wolfgang-borchert-archiv.html
"Versuch es" und "Hospitalia", Wolfgang Borchert (unscharf) Aktuelles: Zum 100. Geburtstag eröffnet mit der Borchert-Box eine dauerhafte Ausstellung mit zahlreichen interaktiven Elementen sowie Einblicken in das Dichterzimmer. Das Wolfgang-Borchert-Archiv…  
226. Der Nachlass Friedrich Gottlieb Klopstock in der Stabi  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle/klopstock-nachlass.html
Der Klopstock-Nachlass ist vollständig im Kalliope-Verbundkatalog erschlossen. Nachlass-Ergänzungen finden sich im Literaturarchiv. Die Digitalisierung der wichtigsten Teile des Nachlasses wird zum…  
227. Klopstock-Arbeitsstelle  
URL: /sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle.html
Friedrich Gottlieb Klopstock (unscharf) Über die Arbeitsstelle Unter den Großen der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts musste Klopstock am längsten darauf warten, dass seine Werke und Briefe in einer historisch-kritischen…  
228. Massenentsäuerung  
URL: /bibliotheken/projekte-der-stabi/massenentsaeuerung.html
Im Zusammenhang mit der Spendenkampagne führte die Staats- und Universitätsbibliothek 2006 für ganz Hamburg eine Schadenserhebung bezüglich säuregeschädigter Bestände durch. Sondermittel der…  
229. Nutzungsordnung für Schließfächer und Bücherwagen  
URL: /bibliotheken/ueber-uns/organisation-der-bibliothek/verordnungen-und-vereinbarungen/nutzungsordnung-fuer-schliessfaecher-und-buecherwagen.html
Gesonderte Nutzungsordnung für Schließfächer und Bücherwagen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Landesbetrieb (SUB) § 1 Nutzung der Garderobenschließfächer (1) Die…  
230. Hausordnung  
URL: /bibliotheken/ueber-uns/organisation-der-bibliothek/verordnungen-und-vereinbarungen/hausordnung.html
Präambel Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Landesbetrieb (SUB) ist ein Ort des wissenschaftlichen Arbeitens, der Begegnung und des wissenschaftlichen und kulturellen…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 587