FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Chicago Manual of Style Online, The

Recherche starten

Weitere Titel:
  • CMOS Online
Verfügbarkeit: im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich
Inhalte: Das Standardnachschlagewerk bietet eine Anleitung zum Erstellen und Veröffentlichen von wissenschaftlichen Arbeiten für Autoren, Herausgeber und Verlage. Beantwortet werden Fragen rund ums Zitieren, zum Schreibstil oder zu Gestaltungsrichtlinien. Berücksichtigt werden auch Themen wie das Publizieren im Internet, das Schreiben von E-Books oder das richtige Zitieren von elektronischen Dokumenten. Die Online-Ausgabe bietet Zugang zur 17. und 18. Auflage der Printausgabe. (Stand: 10/2024)
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Anglistik. Amerikanistik
  • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
  • Informatik
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
  • Romanistik
  • Technik
Schlagwörter: Literaturproduktion, Edition, Buch, Elektronisches Buch, Elektronische Publikation, Anleitung
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)