FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

wiso Sozialwissenschaften

Recherche starten

Weitere Titel:
  • wiso SOWI
Verfügbarkeit: im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich
Hinweise: Für eine systematische Literaturrecherche mit differenzierten Suchmöglichkeiten (neben Titel und Autor insbesondere Schlagwort, Klassifikation, Art der Forschung, Methode) klicken Sie bitte im linken Navigationsbereich auf Literaturnachweis, anschließend unterhalb des Suchfeldes auf Sozialwissenschaften und dann auf erweiterte Suche.
Inhalte: wiso Sozialwissenschaften bietet je nach Lizenz Zugang zu den folgenden Modulen:
  • Fachzeitschriftenmit ca. 80 sozialwissenschaftlich orientierten Fachzeitschriften im Volltext (Stand: Juli 2019)
  • Referenzen & eBooksmit Volltextzugang zu ca. 1.150 eBooks und ca. 2 Mio. (Stand: Juli 2019) Referenzen aus den Datenbanken:
    • SOLIS Sozialwissenschaftliche Literatur:
      Bibliographische Angaben und Kurzreferate zu deutschsprachiger Literatur aus den Fachgebieten Soziologie, Politikwissenschaft, Sozialpolitik, Sozialpsychologie, Bildungsforschung, Kommunikationswissenschaften, Demographie, Ethnologie, Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
    • SOFIS Sozialwissenschaftliche Forschungsinformationen:
      Nachweise zu theoretischen und empirischen Forschungsarbeiten aus allen sozialwissenschaftlichen Fachgebieten im deutschsprachigen Raum.
    • BLISS Betriebswirtschaftliche Literatur:
      Bibliographische Angaben und Kurzreferate von betriebswirtschaftlicher Literatur aus deutsch- und englischsprachigen Zeitschriften und Monographien (relevante Teile daraus).
    • IHS Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Literatur:
      Literaturnachweise zu Monographien, Aufsätzen, Forschungsberichten, österreichischen und internationalen Statistiken aus den Bereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (relevante Teile daraus).
    • DZI SoLIT Literatur für Sozialarbeit und Sozialpädagogik:
      Deutsch- und englischsprachige Literaturnachweise zum Fachgebiet Sozialarbeit/Sozialpädagogik, zu deren Grundlagenwissenschaften und Grenzbereichen, sowie zur Wohlfahrtspflege. Bibliographische Angaben, Thesaurusbegriffe, freie Schlagwörter und häufig auch Kurzreferate. Ausgewertet werden Zeitschriftenaufsätze, Bücher, Sammelwerksbeiträge, Graue Literatur, Dissertationen u.a. aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den USA, Großbritannien und Südafrika.
    • WAO World Affairs Online:
      Literaturhinweise zu den Themen: Internationale Politik, weltweites internationales System, internationale Konflikte, internationale Sicherheit, internationale Wirtschaftsbeziehungen, internationales Recht, Staatengruppierungen, internationale Organisationen, Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Rüstungskontrolle, auswärtige Kulturpolitik. Ländergesamtstruktur, gesellschaftliche Entwicklungen, politische Systeme, nationale Wirtschaft, Sozialwesen, Infrastruktur, nationales Rechtswesen, Verteidigung und (innere) Sicherheit, historische Entwicklungslinien.
    • SSOAR:
      Social Science Open Access Repository vom GESIS–Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Die Gesamtliste der in der Datenbank wiso ausgewerteten Quellen finden Sie hier.
Anleitung: Einführungsvideo (YouTube)
Fachgebiete:
  • Pädagogik
  • Politologie
  • Soziologie
  • Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Sozialwissenschaften
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
    Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)