FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guten Abend!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Stabi geschlossen (Fr, 3.10.)

An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Staats- und Universitätsbibliothek geschlossen. Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen, dass Ihnen die Bibliothek am Tag der Deutschen Einheit (Freitag, 3.10.2025) nur mit dem virtuellen Angebot, aber nicht vor Ort zur Verfügung steht.

Ausbildungsplatz in der Stabi – bis 30.11.2025 bewerben

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, kurz FaMI genannt, beschaffen und erschließen Informationen und Medien verschiedenster Art, bereiten diese auf und vermitteln sie an unterschiedlichste Nutzer:innen weiter. Dazu gehören die Suche und das Erwerben von Medien, Informationen und Daten. FaMIs beschäftigen sich mit Printmedien wie Büchern und Zeitschriften, elektronischen Medien und virtuellen Medien wie dem Internet. […]

Alles auf einen Klick: Der Digitale Semesterapparat für Ihre Lehrveranstaltung

Das Wintersemester steht vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um an unseren Digitalen Semesterapparat zu erinnern. Mit diesem Service der Staats- und Universitätsbibliothek können alle Lehrenden der Universität Hamburg ihren Studierenden benötigte Literatur unkompliziert und urheberrechtskonform digital bereitstellen. So funktioniert’s Titel auswählen: Melden Sie sich im Katalogplus mit Ihrem Bibliotheksausweis an und recherchieren Sie […]

Stellenausschreibung: Stellvertretende Gruppenleitung Ausleihzentrum und...

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Stellvertretende Gruppenleitung Ausleihzentrum und Magazine Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: Kennziffer B 11 V Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 10 TV-L Bewerbungsschluss: 15.09.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. Ihre Aufgaben Sie… vertreten die Gruppenleitung […]

Stellenausschreibung: IT-Mitarbeiter:in Nutzendenverwaltung und Betreuung der...

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: IT-Mitarbeiter:in Nutzendenverwaltung und Betreuung der Wissensmanagementsysteme im DFG-Projekt SeDOA Die Stelle ist: 50 % unbefristet, 50 % befristet bis zum 30.04.2028 Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: I 21.10 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 11 TV-L Bewerbungsschluss: 14.09.2025 verlängert bis 5.10.2025 Ausführliche Informationen […]

Stellenausschreibung: Teamleitung Bibliotheksmanagementsystem (E13)

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung Bibliotheksmanagementsystem Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: J000036117 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EGr. 13 TV-L Bewerbungsschluss: 14.09.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. Wir über uns Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gehört zu den...

Shortlist HamburgLesen 2025

Im Herbst ist es wieder soweit: Zum nunmehr dreizehnten Mal vergibt die Staats- und Universitätsbibliothek ihren Buchpreis HamburgLesen an ein Buch der aktuellen “Jahresproduktion”, das sich in herausragender Weise mit dem Thema Hamburg befasst. Der Buchpreis HamburgLesen steht wieder unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Maryam Blumenthal. Heute haben wir die […]

500 Jahre Bücher in Lettisch: Riga erLesen (13.10.-14.12.)

13. Oktober bis 14. Dezember, Durchgang 1. Etage. Anlässlich einer dreijährigen Partnerschaft zwischen lettischen und deutschen Bibliotheken präsentiert die Stabi Hamburg eine Wanderausstellung zur lettischen Literaturgeschichte und ihren über Jahrhunderte gewachsenen Kulturbeziehungen zu Deutschland. Von den Anfängen handschriftlicher Überlieferungen über gedruckte Bücher bis hin zur modernen lettischen Literatur wird Riga als Zentrum von Verlagen, Bibliotheken […]

Gläserne Übersetzer:innen: Übersetzungen aus dem Jiddischen mit Inge Mandos...

Montag, 13.10., 18:30 Uhr, Ossietzky-Forum. Das Jiddische ist eine Nahsprache des Deutschen und ein großer Anteil seines Wortschatzes stammt aus dem Deutschen. Viele der aus dem Mittelhochdeutschen stammenden jiddischen Worte haben jedoch im Laufe der Jahrhunderte veränderte Bedeutungen angenommen. Wenn man es sich einfach macht und solche Wörter eins zu eins ins Deutsche übersetzt, entsteht […]

Vortrag Wilfried Weinke: Der Fotograf Max Halberstadt (9.10.)

Donnerstag, 9.10., 18 Uhr, Vortragsraum. Er war nicht nur der Schwiegersohn von Sigmund Freud, sondern auch dessen auserwählter Porträtist. Max Halberstadt, der gebürtige Hamburger jüdischer Herkunft, musste nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten sein Atelier am Neuen Wall verkaufen. 1936 gelang ihm die Emigration nach Südafrika. Nach seinem frühen Tod 1940 geriet er in Vergessenheit. […]

Zukunftslabor: Mensch – Maschine – Nachhaltigkeit. Zwischen KI und Lernraum...

Mittwoch, 8.10., 11 bis 16 Uhr, Lichthof. Wie können im Bildungsbereich die Potenziale der technologischen Transformation genutzt werden, ohne dabei die Herausforderungen aus dem Blick zu verlieren? Wie lassen sich nachhaltige und technologiegestützte Lehr‑ und Lernszenarien gestalten, die kritisches Denken und Innovation fördern? Eingeladen wird zu einer interaktiven Veranstaltung, die Raum für Austausch und Kooperation […]

Gläserne Übersetzer:innen: HAIKU Blues – Lyrikübersetzungen aus dem...

Montag, 6.10., 18:30 Uhr, Vortragsraum. Richard Wright und James Baldwin sind nicht nur Ikonen engagierter Prosa wie Essayistik, beide haben als afro-diasporische Autoren im französischen Exil gelebt und, was weniger bekannt ist, Lyrikbände verfasst. Nun sind sowohl „HAIKU“ von Richard Wright als auch „Jimmy’s Blues“ von James Baldwin auf Deutsch erschienen. Jonis Hartmann und Miriam […]

Veranstaltungsflyer Oktober 2025

In unserem monatlich erscheinenden Flyer zeigen wir das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Überblick. Sie finden dort die kommenden Vorträge, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Als gedrucktes Exemplar liegt er im Foyer der Stabi aus und wird an vielen Stellen in der Stadt verteilt. Die neueste Ausgabe mit dem umfangreichen Programm für den […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...