FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guten Tag!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Rowohlt-Bucharchiv zieht in die Stabi

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg übernimmt das Bucharchiv der Rowohlt Verlage, bestehend aus etwa 35.000 Erstauflagen bisher erschienener Bücher, die der Rowohlt Verlag seit seiner Gründung gesammelt hat – darunter epochale Titel […]

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich...

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky sucht ab 15.01.2024 eine wissenschaftliche Hilfskraft (bis 37 h/Monat – 14,42 €/Stunde) zur Unterstützung im Bereich Nutzungsforschung und Servicemarketing. Ihre Tätigkeiten und […]

Buchpreis HamburgLesen 2023: «Hafenkrankenhaus Hamburg»

Der mit 5.000 € dotierte Buchpreis der Stabi HamburgLesen 2023 geht an Dirk Lau: «Hafenkrankenhaus Hamburg. Polizeikrankenhaus. Unfallchirurgie. Gesundheitszentrum 1900 bis 1997». Unter Mitarbeit von Lars Amenda und Frauke Steinhäuser. […]

Wassereintritt im Lesesaal: Teilbereiche der 2. Etage geschlossen

Nach den starken Regenfällen der letzten Tage ist es zu einem erneuten und anhaltenden Wassereintritt in den Lesesaal gekommen. Die Arbeitsplätze in diesen Bereichen müssen bis auf Weiteres gesperrt bleiben. […]

Ab sofort in der Stabi: Flohmarktregal

Nachdem der stets gut besuchte und beliebte Bücherflohmarkt, der einmal im Jahr im Lichthof der SUB stattfand, die letzten Jahre ausfallen musste, haben wir nun eine gute Neuigkeit für alle […]

Ausstellung: Meisterhafte Unikate. 100 Jahre Einbandkunst (13.10.-18.12.)

Die Wanderausstellung „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“ feiert ihr großes Finale im Herbst 2023 in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und wird dort ein letztes Mal dem Publikum präsentiert. […]

Weihnachts-Buchmesse der Liste unabhängiger Verlage (LuV) (9.12.)

Samstag, 9.12., 13 bis 21 Uhr, Lichthof. Am 9. Dezember 2023 findet im Lichthof der Stabi zum ersten Mal die HamBuch statt, Hamburgs Buchmesse der unabhängigen Verlage. Alle Gäste sind […]

Sylvia Kesper-Biermann: Hamburgische Geschichte(n) im Comic (6.12.)

Mittwoch, 6.12., 18 Uhr, Vortragsraum. Comics haben in Deutschland seit einiger Zeit Konjunktur als Medien der Geschichtsdarstellung. Auch die Vergangenheit Hamburgs ist seit den 1990er Jahren Gegenstand von mehr als […]

Vortrag: Glyndebourne, Debussy and Roses: An Operatic Trip to England (5.12.)

Dienstag, 5.12., 19 Uhr, Vortragsraum. An internationally-renowned opera dramaturge, university teacher, art historian and curator, Hamburg-based Alex Meier-Dörzenbach will give a backstage tour of one of his productions at Glyndebourne: […]

Veranstaltungsflyer Dezember 2023

Das Veranstaltungsjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Falls Sie wissen möchten, was der letzte Monat des Jahres an Programmpunkten bereit hält, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren monatlich […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...