FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guten Abend!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Shortlist HamburgLesen 2025

Im Herbst ist es wieder soweit: Zum nunmehr dreizehnten Mal vergibt die Staats- und Universitätsbibliothek ihren Buchpreis HamburgLesen an ein Buch der aktuellen “Jahresproduktion”, das sich in herausragender Weise mit dem Thema Hamburg befasst. Der Buchpreis HamburgLesen steht wieder unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Maryam Blumenthal. Heute haben wir die […]

Ausbildungsplatz in der Stabi – bis 30.11.2025 bewerben

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, kurz FaMI genannt, beschaffen und erschließen Informationen und Medien verschiedenster Art, bereiten diese auf und vermitteln sie an unterschiedlichste Nutzer:innen weiter. Dazu gehören die Suche und das Erwerben von Medien, Informationen und Daten. FaMIs beschäftigen sich mit Printmedien wie Büchern und Zeitschriften, elektronischen Medien und virtuellen Medien wie dem Internet. […]

Alles auf einen Klick: Der Digitale Semesterapparat für Ihre Lehrveranstaltung

Das Wintersemester steht vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um an unseren Digitalen Semesterapparat zu erinnern. Mit diesem Service der Staats- und Universitätsbibliothek können alle Lehrenden der Universität Hamburg ihren Studierenden benötigte Literatur unkompliziert und urheberrechtskonform digital bereitstellen. So funktioniert’s Titel auswählen: Melden Sie sich im Katalogplus mit Ihrem Bibliotheksausweis an und recherchieren Sie […]

Stellenausschreibung: Stellvertretende Gruppenleitung Ausleihzentrum und...

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Stellvertretende Gruppenleitung Ausleihzentrum und Magazine Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: Kennziffer B 11 V Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 10 TV-L Bewerbungsschluss: 15.09.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. Ihre Aufgaben Sie… vertreten die Gruppenleitung […]

Stellenausschreibung: IT-Mitarbeiter:in Nutzendenverwaltung und Betreuung der...

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: IT-Mitarbeiter:in Nutzendenverwaltung und Betreuung der Wissensmanagementsysteme im DFG-Projekt SeDOA Die Stelle ist: 50 % unbefristet, 50 % befristet bis zum 30.04.2028 Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: I 21.10 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 11 TV-L Bewerbungsschluss: 14.09.2025 verlängert bis 5.10.2025 Ausführliche Informationen […]

Stellenausschreibung: Teamleitung Bibliotheksmanagementsystem (E13)

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung Bibliotheksmanagementsystem Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: J000036117 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EGr. 13 TV-L Bewerbungsschluss: 14.09.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. Wir über uns Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gehört zu den...

Forschung ohne Bürokratie: Neue Benutzungsregeln im Handschriftenlesesaal

Im Handschriftenlesesaal der SUB, in dem schützenswerte Objekte aus den Sondersammlungen für Studium und Forschung eingesehen werden können, gelten besondere Benutzungsbedingungen. So handelt es sich etwa um einen stillen Arbeitsbereich, in dem konzentrierte Einzelarbeit möglich ist. Die Objekte müssen außerdem vorab bestellt werden, da sie extra aus gesicherten Magazinräumen geholt und auf ihren Zustand hin […]

Ausstellung: Papyri – Ostraka – Wachstafeln. Schriftkultur im...

6. August bis 28. September, Ausstellungsraum. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten! Die Ausstellung „Papyri – Ostraka – Wachstafeln“ zeigt, wie Menschen vor zwei Jahrtausenden ihren Alltag dokumentierten – von amtlichen Schreiben, privaten Dokumenten und literarischen Texten auf Papyrus, über persönliche Notizen auf Ostraka bis zu Mumienetiketten auf Holz. Die Originale […]

Buchsprechstunde (23.9.)

Dienstag, 23.9.2025, 15 – 16 Uhr, Foyer. Sie haben alte Bücher in ihrem Familienbesitz und möchten wissen, ob es sich um Raritäten oder weit verbreitete Standardliteratur handelt? Worauf sollte bei der Erhaltung solch alter Schätze geachtet werden? Viele Fragen dazu beantworten Ihnen die Expert:innen aus den Sondersammlungen in der Buchsprechstunde. Für eine gute inhaltliche Vorbereitung […]

ENTFÄLLT – Diskussion: Warum eine Diversity-Klausel für viele...

Montag, 22.9., 18.30 Uhr, Ossietzky-Forum im Lichthof Welche Gruppen profitieren von Gleichstellungsklauseln – und warum führt Vielfalt bei Herkunft oder unterrepräsentierten Gruppen oft zu Kontroversen? Irene Appiah (SPD, Arbeitsgruppe gegen Anti-Schwarzen Rassismus) diskutiert mit Vertreter:innen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft über strukturelle Veränderungen im öffentlichen Dienst und das Spannungsfeld zwischen Antidiskriminierung, Repräsentation und gesellschaftlicher...

Das Land, das ich dir zeigen will: Lesung mit Sara Klatt (16.9.)

Dienstag, 16. September 2025, 19 – 21 Uhr, Vortragsraum. Israel ist voller Gegensätze – und genau darin liegt seine Faszination. In ihrem Debütroman Das Land, das ich dir zeigen will verbindet die Hamburger Autorin und Fotografin Sara Klatt eigene Erfahrungen mit den Geschichten ihres Vaters und Großvaters. Entstanden ist ein vielstimmiges Panorama, das Vergangenheit und […]

Veranstaltungsflyer Oktober 2025

In unserem monatlich erscheinenden Flyer zeigen wir das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Überblick. Sie finden dort die kommenden Vorträge, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Als gedrucktes Exemplar liegt er im Foyer der Stabi aus und wird an vielen Stellen in der Stadt verteilt. Die neueste Ausgabe mit dem umfangreichen Programm für den […]

IndieStabi: Ein Abend mit dem Textem Verlag (17.9.)

Mittwoch, 17.9., 19 Uhr, Vortragsraum. Zusammen mit der Herausgeberin Anouk Luhn präsentiert der Textem Verlag die Schriftenreihe con·stel·la·tions. con·stel·la·tions publiziert kollaborative Wissenszusammenhänge, die an der Schnittstelle von künstlerischer und akademischer Praxis entstanden sind. Die Formate bewegen sich an den Grenzen oder jenseits klassischer geisteswissenschaftlicher Publikationsformen. con·stel·la·tions ist die Publikationsreihe der gleichnamigen Plattform...

Roter Salon: Iris Minich liest aus dem „Kommunistischen Manifest“ von Karl...

Montag, 15.9., 18.30 Uhr, Vortragsraum. 1848 erschien in London ein Text, der die Welt veränderte. Er wurde zum Ausgangspunkt ökonomischer Systeme, politischer Konflikte und nicht zuletzt einer Vielzahl von Missverständnissen, die bis heute das politische Bewusstsein prägen. Das von Karl Marx und Friedrich Engels verfasste Programm der Kommunistischen Partei ist als historisches Dokument einmalig und […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...