FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Süddeutsche Zeitung

Recherche starten

Weitere Titel:
  • SZ Archiv LibraryNet
  • LibraryNet
  • Sueddeutsche Zeitung
  • SZ-Archiv
  • SZ Retro
Verfügbarkeit: im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
Hinweise: Die Lizenz der UHH erlaubt kein Data Mining.
Es ist nur erlaubt, Texte im Rahmen des normalen Leseumfangs herunterzuladen. Alle anderen Aktionen werden i.d.R. blockiert.
Das Modul SZ-Retro wird nicht von der UHH lizenziert.
Inhalte: Enthält (je nach Lizenzumfang)
(Stand 03/2020)
  • die Ausgaben Deutschland, Bayern und München der Süddeutschen Zeitung und Landkreise ab 1992
  • SZ Retro - Hauptausgabe München vom 06.10.1945 bis Ende 1993
  • SZ Hauptausgabe von Süddeutsche.de ab 2008
  • SZ Digital Sport am Wochenende ab 10/2014
  • SZ Extra ab 1993
  • SZ für Kinder ab 09/2009 - 06/2016
  • SZ Jahresrückblick ab 2005
  • SZ jetzt ab 03/1994 - 03/2002
  • SZ Magazin ab 1992
  • SZ Plan W ab 06/2015
  • SZ Prime Time 2007 - 2009
  • SZ Sonderveröffentlichungen ab 06/2017
  • SZ Wissen 2005 - 2009
  • SZ-Beilage jetzt ab 03/2011
  • und viele weitere SZ-BeilagenWeitere Bayerische Quellen:
  • Nordbayerischer Kurier
  • Frankenpost
Von 1945 bis 1993 und 1998 ff. können die Artikel auch als Zeitungsseiten im pdf-Format abgerufen werden. Die tagesaktuelle Deutschland-Ausgabe ist bereits am Vortag um 22 Uhr verfügbar, die Ausgaben Bayern und München jeweils morgens ab 7 Uhr.
Die Bayern- und München-Ausgabe ist über die Auswahl Ausgaben (regional) zu erreichen.
Anleitung: Hilfeseiten zu Librarynet
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Campus auch extern - erweitert
Schlagwörter: Zeitung
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Zeitung
    Fortlaufendes Sammelwerk, erscheint im Allgemeinen regelmäßig mindestens einmal pro Woche, berichtet über aktuelle Ereignisse
Verlag: DIZ