Datenbank
Aristoteles Latinus Database
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz) |
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/3fd73bf8-1465-41af-1471-a31d51fb8fff |
Inhalte: |
Die Datenbank enthält die Texteditionen der gedruckten Aristoteles-Latinus-Reihe und wird laufend durch weitere Editionen angereichert. Der besondere Wert dieser elektronischen Ausgabe liegt u.a. darin, dass sie eine integrierte Datenbank aller mittelalterlichen Übersetzungen von Aristoteles‘ Werk darstellt. Die Texte werden vom Aristoteles Latinus Centre der Katholischen Universität von Löwen ediert. Datenbankübergreifende Suche über das Cross Database Searchtool inklusive Thesaurus Formarum, sofern lizenziert. Ab Februar 2015 neu hinzukommende Inhalte sind von der Nationallizenz nicht mehr abgedeckt. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Aristoteles, Übersetzung, Latein, Mittellatein, Quelle |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | Brepols, Turnhout |
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail:
auskunft@sub.uni-hamburg.de
Telefon:
+49 40/42838-2233
Telefax:
+49 40/42838-3352