FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

SciFinder-n

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Chemical Abstracts
  • Chemical Abstract Service
  • CAS
  • SFS
  • SciFinder
  • SciFinder Scholar
  • MethodsNow
  • PatentPak
Verfügbarkeit: im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich
Hinweise: Der Zugang ist für alle Angehörigen der Universität Hamburg möglich.
Zuvor ist einmalig eine persönliche Registrierung nötig, bei der Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse als Angehöriger der Universität Hamburg anmelden müssen.

Wichtig: die bisherigen persönlichen SciFinder-Web-Kennungen sind weiterhin gültig.

Nähere Informationen zur Registrierung für SciFinder-n finden Sie hier
Inhalte:
    • CAPLUS (Chemical Abstracts) und REGISTRY (Substanzen)
    • CASREACT (Reaktionsdatenbank)
    • CHEMCATS (Chemikalienkataloge)
    • CHEMLIST (regulatorische Daten)
    • Medline
    • MethodsNow (synthetische/analytische Methoden)
    • PatentPak (Patentschriften)

    Die Verfügbarkeit der einzelnen Datenbanken ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig.

    SciFinder-n bietet eine moderne Rechercheoberfläche für die aus SciFinder-Web (Chemical Abstracts) gewohnten Inhalte und zusätzlich MethodsNow (synthetische/analytische Methoden) und PatentPak (Volltexte Patente). Chemical Abstracts ist die weltweit größte Sammlung chemischer Informationen. Daneben sind auch angrenzende Gebiete wie Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften, Pharmakologie, Biologie und Biotechnologie erfasst.

    Recherchezeiträume:
    • Zeitschriftenartikel und Patente (frühes 19.Jh. -),
    • Substanzen (frühes 19.Jh. -),
    • Reaktionen (1840-),
    • MEDLINE (1950-), die Datenbank der National Library of Medicine in Bethesda, MD (USA).

Anleitung: Materialien zum Umstieg auf CAS SciFinder-n: Umstieg.
Kurzübersicht zum Inhalt von SciFinder-n: CAS Content.
Weitere Informationen zu SciFinder-n: What is SciFinder-n?
das umfangreiche Webinar-Angebot finden Sie hier: Webinare
ausführliche Online-Trainings (deutschsprachige Übersicht, Videos in englischer Sprache):
SciFinder-n HBZ Schulungsseite
Inhalte und Training: Training and Support
Fachgebiete:
  • Biologie
  • Chemie
  • Geowissenschaften
  • Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
  • Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Physik
  • Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
Schlagwörter: Chemie, Bibliografie
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
  • Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Fachbibliographie
  • Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Faktendatenbank
  • Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: auskunft@sub.uni-hamburg.de
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352