FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit (1500-1800)

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Dynastische Eheverträge online
Inhalte: Die Datenbank Eheverträge der Frühen Neuzeit 1500–1800 gehört zum Teilprojekt A03 Dynastische Eheverträge und Versicherheitlichung im Sonderforschungsbereich/Transregio 138 Dynamiken der Sicherheit an der Philipps-Universität Marburg, der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg. In die Datenbank aufgenommen und ausgewertet werden Eheverträge zwischen Fürstenhäusern, von denen mindestens eines entweder zum Zeitpunkt der Eheschließung königlichen Status besaß oder diesen im Verlauf der Frühen Neuzeit erlangte. Systematisch erfasst und erschlossen werden die für frühneuzeitliche Akteure relevanten Sicherheitsaspekte. Die Datenbank bietet Regesten der ausgewerteten Eheverträge, die mit weiteren Informationsangeboten verknüpft werden und Angaben beinhalten, in welchem Archiv oder welcher Edition der vollständige Vertragstext gefunden werden kann. Sofern Digitalisate der Quellen im Web verfügbar sind, werden diese ebenfalls verlinkt.
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Politologie
  • Rechtswissenschaft
Schlagwörter: Dynastie, Eheschließung, Politik, Geschichte, Frühe Neuzeit
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)