Datenbank
Oxford Research Encyclopedias / African History
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich |
Inhalte: |
Die Encyclopedia of African History enthält von A wie „Africa in the World: History and Historiography“ bis Z wie „The Zanzibar Revolution and Its Aftermath“ gegenwärtig 299 Artikel (Stand: 08/2020). Als Herausgeber fungiert Thomas Spear, emeritierter Professor für Afrikanische Geschichte an der University of Wisconsin-Madison. Themengebiete: African Diaspora | Afrocentrism | Archaeology | Central Africa | Colonial Conquest and Rule | Cultural History | Early States and State Formation in Africa | East Africa and Indian Ocean | Economic History | Historical Linguistics | Historical Preservation and Cultural Heritage | Historiography and Methods | Image of Africa | Intellectual History | Invention of Tradition | Language and History | Legal History | Medical History | Military History | North Africa and the Gulf | Northeastern Africa | Oral Traditions | Political History | Religious History | Slavery and Slave Trade | Social History | Southern Africa | West Africa | Women’s History Mit dem Programm der Oxford Research Encyclopedias (ORE) baut der Wissenschaftsverlag Oxford University Press (OUP) dynamische Online-Enzyklopädien für mehr als 20 Disziplinen auf, die eine wissenschaftliche Alternative zu Wikipedia darstellen. Enthalten sind von Experten verfasste und geprüfte Überblicksartikel zu verschiedensten Themengebieten. Die Autoren der jeweiligen Einträge sind benannt, die Artikel entsprechend referenziert und als Literaturliste am Ende der Einträge wiedergegeben. Die Online-Enzyklopädien werden monatlich durch neue oder überarbeitete Einträge sowie neu erstellte Überblicksartikel ergänzt. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Afrika, Geschichte, Enzyklopädie |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
|
Verlag: | Oxford University Press |