FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Das Indische Ballett Menaka in Europa, 1936-38

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Spuren von Indiens Tanz-Moderne in Europa
  • Menaka-Archiv
Inhalte: Das Menaka Archiv ist eine Sammelstelle mehrerer Forschungsprojekte zu den Aufführungen der Indischen Choreografin und Tänzerin Leila Roy-Sokhey alias „Menaka“ mit ihrem „Indischen Ballett“ in Deutschland und Europa von 1936-38. Im Rahmen des Menaka Projekts werden Archivmaterialien, deren Sammelprozess, aber auch künstlerische Ausarbeitungen, zueinander in Beziehung gesetzt und als Linked Open Data Ressourcen zugänglich gemacht. Das Archiv dokumentiert u.a. die Orte der Menaka-Tournee, Biografien der beteiligten Künstler:innen, die Aufführungen des Balletts im Pressespiegel der Zeit u.v.m.
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
Schlagwörter: Europa, Indien, Tanz, Theater
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)