FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

brandenburgikon : Landesgeschichte Online

Recherche starten

Inhalte: Mit „brandenburgikon“ entsteht ein Internetportal zur Geschichte und Kultur Brandenburgs. Es ist spartenübergreifend angelegt und vermittelt in verschiedenen Bereichen und Rubriken zahlreiche Aspekte der Landes-, Regional- und Ortsgeschichte. Objekte, Quellen, Publikationen und vieles mehr werden vorgestellt. Organisation und Betreuung des Portals erfolgen anhand wissenschaftlicher Grundsätze. Das Portal ist als offenes Projekt konzipiert, das sich als Arbeits-, Nachschlage- und Service-Instrument zur brandenburgischen Geschichte etablieren möchte. Es fördert die Kommunikation und den Informationsaustausch, weist auf bestehende Ressourcen im Netz hin und stellt selbst umfangreiche Ressourcen zur Geschichte und Kultur Brandenburgs online zur Verfügung. Bislang dezentrale Angebote werden in Form von Kooperationen unter dem Dach des Portals sinnvoll vernetzt. (Quelle: https://www.brandenburgikon.net/index.php/de/ueber-das-projekt/idee-und-konzept)
Fachgebiete:
  • Geschichte
Schlagwörter: Brandenburg, Geschichte, Kultur
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
    Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: Arbeitskreis brandenburgische Landesgeschichte