Datenbank
Stalin Digital Archive
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | frei im Web |
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/d0b8fba3-d504-4757-8569-025c46de34a9 |
Inhalte: |
Das Volltext-Archiv des „Stalin Digital Archive“ umfasst in digitalisierter Form u. a. die rund 28.000 im „Fond 558“ des Russischen Staatsarchivs für soziopolitische Geschichte (RGASPI) in Moskau gesammelten Dokumente. Sie geben Aufschluss über eine Vielzahl an Aspekten von Stalins Herrschaft und Biographie. Das SDA bietet auch eine Arbeitsumgebung rund um den reichhaltigen Materialfundus zur Stalin-Thematik. Zur individuellen Nutzung (z. B. Annotation) stehen verschiedene Tools zur Verfügung. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Sowjetunion, Russland, Geschichte, Quellensammlung, FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, Stalin, Iosif V. |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | (not found in license data) |