FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Bayerische Dialektdatenbank, Die

Recherche starten

Weitere Titel:
  • BayDat
Inhalte: BayDat - Die bayerische Dialektdatenbank führt die einzelnen Datenbanken aller bayerischen Sprachatlasprojekte in einer großen Datenbank zusammen.
Im Rahmen des Bayerischen Sprachatlas (BSA) wurden an den bayerischen Universitäten Augsburg, Bayreuth (Sprachatlas von Nordostbayern), Erlangen, Passau und Würzburg viele Jahre lang die Dialekte der jeweiligen Region erfasst. Dabei handelt es sich um Dialektdaten, die aus Befragungen in insgesamt 1613 bayerischen Ortschaften stammen.
Anleitung: Kurzanleitung zur Bedienung der BayDat-Onlineoberfläche
Fachgebiete:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwörter: Bayern, Mundart
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: Bayerische Akademie der Wissenschaften