Datenbank
Sammlungsgut aus Kolonialen Kontexten
Weitere Titel: |
|
---|---|
Inhalte: | Ziel dieses Portals der Deutschen Digitalen Bibliothek ist die Herstellung von Transparenz über den Verbleib von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in deutschen Kulturerbeeinrichtungen. Ethnologische, naturkundliche, historische, kunst- und kulturhistorische Gegenstände aus formalen Kolonialherrschaften sowie aus Gebieten, in denen informelle koloniale Strukturen herrschten, sind über dieses Portal erstmals zentral online zugänglich. Das Angebot richtet sich vorrangig an Personen und Organisationen aus Herkunftsstaaten und -gesellschaften, Vertreter*innen diasporischer Gemeinschaften und Akteur*innen der Zivilgesellschaft. Sie sollen die Möglichkeit haben, ihrem reichen materiellen Kulturerbe zu begegnen. Forschenden weltweit bietet das Portal die Möglichkeit, kolonialzeitliche Erwerbungskontexte nachzuvollziehen. Der transparente Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten ist ein wichtiger Beitrag zu einer gemeinsamen postkolonialen Erinnerungskultur. In diesem Sinne versteht sich das Portal als Angebot zum Dialog und als Beitrag zur Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Portal, Sammlung, Kulturerbe |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Portal
|
Verlag: | Stiftung Preußischer Kulturbesitz |