FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

OLC Südasien - Online Contents

Recherche starten

Weitere Titel:
  • OLC Südasien
  • Online Contents Südasien
  • OLC-SSG Südasien
  • Online Contents - SSG Südasien
Inhalte: Die Datenbank OLC Südasien erschließt Inhaltsverzeichnisse von fachrelevanten Zeitschriften. Sie wird laufend durch ausgewählte Zeitschriftentitel der zuständigen Sondersammelgebietsbibliothek am Südasien-Institut der Universität Heidelberg ergänzt. Zu diesem Sondersammelgebiet gehören:
  • Regional: Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesch, Sri Lanka, Tibet, Bhutan, Malediven.
  • Sachlich: Sprache, Literatur, Volks- und Völkerkunde, Geschichte (einschl. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Religionen und Philosophie, Politik, Verfassung, Verwaltung, Veröffentlichungen über Parteien und Verbände, Anthropogeographie und Länderkunde, Kunst, Musik, Theater und Tanz in ihren traditionellen Erscheinungsformen.
Zur Zeit werden mehr als 294 Zeitschriften ausgewertet, in der Regel ab dem Erscheinungsjahr 1993. Damit enthält die Datenbank derzeit ca. 273.000 Aufsätze und Rezensionen aus dem Fachgebiet Südasien (Stand: Juli 2023).
Bestellungen über die Online-Fernleihe oder den Dokumentlieferdienst subito sind möglich!
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Asien-Afrika-Wissenschaften
Schlagwörter: Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesch, Sri Lanka, Tibet, Bhutan, Malediven, Bibliographie
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
    Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
National-, Regionalbibliographie
    Nationalbibliographie: Veröffentlichungen über ein Land und/oder über einen bestimmten Sprachraum; Veröffentlichungen, die in einem Land oder in einer bestimmten Sprache erschienen sind Regionalbibliographie: Veröffentlichungen aus und/oder über eine bestimmte Region
Verlag: Verbundzentrale des GBV (VZG)