FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

MAIA – Munich. Artefacts, Images, Architecture. Research and Resources

Recherche starten

Inhalte: MAIA (Munich Artefacts, Images, Architecture) ist ein gemeinsamer Bestandskatalog der Münchener Forschungsbibliotheken des Bayerischen Nationalmuseums, des Instituts für Ägyptologie und Koptologie sowie des Instituts für Klassische Archäologie der LMU München, des Museums Fünf Kontinente und des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, der in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek entstanden ist. Mit über 1.000.000 Einheiten aus den Fächern Ägyptologie, Archäologie, Ethnologie und Kunstgeschichte bietet MAIA nicht nur eine disziplin- und institutionsübergreifende Recherche, sondern ermöglicht zudem den zeitnahen Zugriff auf den physischen Bestand der am Forschungsverbund beteiligten Bibliotheken auch von den Partnerinstitutionen aus.
Fachgebiete:
  • Archäologie
  • Ethnologie
  • Kunstgeschichte
Schlagwörter: Kunst, Archäologie, Ägyptologie, Ethnologie
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Verlag: ZI München, BNM, Institut für Ägyptologie und Koptologie (LMU), Institut für Klassische Archäologie (LMU), Museum Fünf Kontinente, BSB