FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Filmarchives Online

Recherche starten

Weitere Titel:
  • MIDAS
  • Moving Image Database for Access and Re-use of European Film Collections
Inhalte: Bestandinformationen von Filmarchiven aus ganz Europa. Der Fokus der Datenbank liegt auf nicht-fiktionalem Material: Dokumentar- und Unterrichtsfilmen, Wochenschauen, Werbe-, Industrie-, Reise- und Sportfilmen sowie Animationsfilmen.
Filmarchives Online ist aus dem MIDAS-Projekt hervorgegangen (Moving Image Database for Access and Re-use of European Film Collections). MIDAS wurde 2006 als Pilotprojekt im Rahmen des MEDIA Plus Programms der Europäischen Union initiiert und wird von 18 Institutionen und Archiven unter der Leitung des Deutschen Filminstituts – DIF e.V. getragen.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
Schlagwörter: Filmarchiv, Bestandsverzeichnis
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Verlag: (not found in license data)