FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Enzyklopädie: Völkermord Sinti und Roma
  • Encyclopaedia of the Nazi Genocide of the Sinti and Roma in Europe
Inhalte: Die Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa bietet erstmals einen umfassenden Überblick über das vorhandene Wissen zur Verfolgung und Ermordung der Sinti:ze und Rom:nja während Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg (1933–1945). Mehr als 100 Autor:innen aus 25 Ländern (Stand: April 2025) wirken daran mit. Die Beiträge über die Geschichte und die Nachwirkungen des Völkermordes, der auch als „Holocaust an den Sinti und Roma“ bezeichnet wird, werden laufend aktualisiert und erweitert.
Fachgebiete:
  • Geschichte
Schlagwörter: Roma und Sinti, Porajmos, Nationalsozialismus, Geschichte, Zweiter Weltkrieg
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: Universität Heidelberg, Forschungsstelle Antiziganismus