FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Ars Femina Online Frauenbibliothek

Recherche starten

Inhalte: »Die Nymphe« wurde in den 60er Jahren in München (in der Nymphenburger Straße) als Frauenprojekt gegründet und hat gleichzeitig angefangen, eine Bibliothek aufzubauen, wo Frauen aus der näheren oder weiteren Umgebung, frauenspezifische Bücher lesen und ausleihen konnten. »Die Nymphe« hat sich aufgelöst und den Bücherbestand an eines der Frauenprojekte von Condrobs e.V., an Viva Clara, übergeben. Diese Bibliothek mit ihren unbestreitbar wertvollen Schätzen aus der interessantesten Zeit der Frauenbewegung heißt es jetzt zu erhalten. Durch die finanziellen Schwierigkeiten, eine Bibliothek zu unterhalten (Kaution, Miete, langfristiger Mietvertrag, etc.), ist ein Teil der Bücher in alle Winde verstreut. Die noch vorhandenen, sollen hier der Nachwelt erhalten und zugänglich gemacht werden.
Fachgebiete:
  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Politologie
  • Psychologie
  • Soziologie
Schlagwörter: Frauen, Frauenbewegung, Gender
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)