FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

FDGB-Lexikon

Recherche starten

Inhalte: hg. von Dieter Dowe, Karlheinz Kuba, Manfred Wilke, bearb. von Michael Kubina, Arbeitsversion, Berlin 2005 (Arbeitspapiere des Forschungsverbundes SED-Staat; Nr. 36/2005)
Funktion, Struktur, Kader und Entwicklung einer Massenorganisation der SED (1945-1990)
  • 21 Überblicksartikel zur systematischen Einführung
  • über 500 Sachartikel, zusätzlich erschlossen durch über 400 Verweisstichwörter
  • über 570 biographische Einträge
ISSN 0942-3931
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Politologie
Schlagwörter: DDR, FDGB, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Massenorganisation, SED
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)