Datenbank
Ogonek Digital Archive
Verfügbarkeit: | frei im Web |
---|---|
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/54145be1-0ee6-44e9-82a9-9b5481bafa09 |
Inhalte: | "Ogonek" war eine der ältesten Wochenzeitschriften Russlands und erschien kontinuierlich im Print von 1923 bis 2020. Sie enthielt illustrierte Beiträge aus Politik, Kultur und Wirtschaft, Interviews und Fotoreportagen. Im Laufe ihrer glanzvollen Geschichte hat "Ogonek" Originalwerke von sowjetischen Kulturstars wie Vladimir Majakovskij, Isaak Babel, Ilʹja Ilʹf und Evgenij Petrov, Evgenij Evtušenko, dem Fotografen Jurij Rost und anderen veröffentlicht. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Russland, Sowjetunion, Wochenzeitschrift, FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
Zeitung
|
Verlag: | East View Information Services |