FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Openverse

Recherche starten

Inhalte: Openverse ist ein Tool, mit dem jeder frei lizenzierte und gemeinfreie Werke entdecken und verwenden kann.Openverse durchsucht mehr als 800 Millionen Bilder und Audiospuren aus offenen APIs und dem Common Crawl-Datensatz. Wir aggregieren Werke aus mehreren öffentlichen Repositorien und erleichtern die Wiederverwendung durch Funktionen wie die Zuordnung per Mausklick.Derzeit durchsucht Openverse nur Bilder und Audiospuren, die Suche nach Videos erfolgt über externe Quellen. Wir planen, zusätzliche Medientypen wie offene Texte und 3D-Modelle hinzuzufügen, mit dem ultimativen Ziel, Zugriff auf die geschätzten 2,5 Milliarden CC-lizenzierten und gemeinfreien Werke im Internet zu ermöglichen. Unser gesamter Code ist Open Source und kann über das Openverse GitHub-Repository abgerufen werden. Wir freuen uns über Beiträge der Community. Sie können sehen, woran wir derzeit arbeiten.Openverse ist der Nachfolger von CC Search, das 2019 von Creative Commons eingeführt wurde, nachdem es 2021 auf WordPress migriert wurde. [Stand: 15.01.2025]
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Bilddatenbank
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)