Weitere Titel:
|
- Verfasser-Datenbank: Autoren der Deutschsprachigen Literatur und des Deutschsprachigen Raums: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- VDBO
- Verfasserdatenbank
|
Verfügbarkeit:
|
im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
|
Hinweise:
|
Integrierte Titel (Stand 2024)
|
Inhalte:
|
Mit der Verfasser-Datenbank sind die folgenden fünf renommierten Standardwerke simultan abfragbar:- Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon
Herausgeber: Burghart Wachinger, Gundolf Keil, Kurt Ruh, Werner Schröder, Franz Josef Worstbrock Begründer: Wolfgang Stammler und Karl Langosch - Deutscher Humanismus : 1480 - 1520 : Verfasserlexikon
Herausgeber: Franz Josef Worstbrock - Frühe Neuzeit in Deutschland : 1520 - 1620 : Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
Herausgeber: Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger, Friedrich Vollhardt - Frühe Neuzeit in Deutschland : 1620 - 1720 : Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
Herausgeber: Stefanie Arend, Bernhard Jahnn, Jörg Robert, Robert Seidel, Johann Anselm Steiger, Stefan Tilg, Friedrich Vollhardt - Killy-Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
Herausgeber: Wilhelm Kühlmann Über 20.000 Lexikonartikel zu Autoren der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart sind in der Datenbank miteinander vernetzt und lassen sich mit differenzierten Suchkriterien gezielt inhaltlich erschließen.
Die Datenbank ist Bestandteil des Portals Literary Studies/Literaturwissenschaften. Kostenlose Recherchen sind in allen enthaltenen Datenbanken möglich. Der Zugriff auf die Inhalte ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig.
|
Anleitung:
|
deGruyter Suchhilfe
|
Fachgebiete:
|
- Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
- Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
- Campus auch extern - erweitert
|
Schlagwörter:
|
Deutsch, Literatur, Geschichte, Deutsches Sprachgebiet, Schriftsteller, Autor, Biografie, Wörterbuch
|
Erscheinungsform:
|
Online
|
Datenbank-Typ:
|
Biographische Datenbank
Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
|
Verlag:
|
De Gruyter
|