FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Poznańskie Archiwum Historii Mówionej

Recherche starten

Inhalte: Das Portal enthält ca. 400 Filminterviews von Zeitzeugen der Posener und großpolnischen Geschichte (Stand 2024). Zentrale Themen sind der Zweite Weltkrieg, der Posener Aufstand von 1956, die Märzunruhen von 1968 sowie politische Repressionen und Opposition zwischen 1945 und 1989. Auch zu den neuesten Ereignissen, wie den Frauenprotesten, liegen Interviews vor.
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Politologie
  • Soziologie
Schlagwörter: Polen, Großpolen, Posen, Ortsgeschichte <Fach>, Stadtgeschichte, Sozialgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Sozialismus, Kommunismus, Oral history
Datenbank-Typ:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: Wydawnictwo Miejskie Posnania