FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Women’s Print History Project, The

Recherche starten

Weitere Titel:
  • WPHP
Inhalte: Das Women's Print History Project ist eine umfassende bibliografische Datenbank, die den Beitrag von Frauen zum Druckbetrieb im langen 18. Jahrhundert aufzeigt, einer Zeit großer Umbrüche, gerade auch was die Frauen- und Druckgeschichte betrifft. Gesammelt werden detaillierte Informationen zu Büchern, an deren Herstellung Frauen beteiligt waren, nicht nur als Autorinnen, sondern auch als Druckerinnen, Verlegerinnen, Buchhändlerinnen, Herausgeberinnen, Übersetzerinnen, Stecherinnen, Illustratorinnen und Komponistinnen. Zudem werden auch die Forschungsergebnisse des Projekts, z.B. Publikationen vorgestellt und ein Podcast produziert.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Anglistik. Amerikanistik
  • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
Schlagwörter: Frau, Frauenarbeit, Buchdruck, Druckindustrie, Verlag, Geschichte 1700-1836
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Verlag: The Womens Print History Project