FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Unterfränkische Physikatsberichte

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Internetportal Historisches Unterfranken
Inhalte: Die Physikatsberichte von 1858-1861 bieten Informationen zu den Themenbereichen Topographie (z. B. Lage des Bezirks, Klima und Bodenkultur) sowie Ethnographie (z. B. Charakteristik der Bevölkerung, Wohnverhältnisse, Kleidung, Feste, Hygiene).
Nach und nach erscheinen Voll-Digitalisate der unterfränkischen Physikatsberichte auf der Homepage der Universitätsbibliothek Regensburg.
Die dort hinterlegten PDFs können im Ganzen oder kapitelweise heruntergeladen werden. Die Begriffssuche ist möglich durch die Nutzung des Reiters „Suche“ und anschließende Navigation auf die entsprechende Seite. Oder Sie laden den kompletten Bericht als PDF herunter und recherchieren dann in diesem Dokument.
Die Digitalisate entstanden im Rahmen des Projekts EODOPEN. Dessen Ziel ist es, mehr Werke aus dem 20. und frühen 21. Jahrhundert digital verfügbar zu machen. EODOPFEN ist kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union.
Fachgebiete:
  • Ethnologie
  • Geographie
  • Geschichte
  • Medizin
Schlagwörter: Physikatsbericht, Unterfranken, Physikatsbericht, Unterfranken
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: (not found in license data)