Datenbank
World Biographical Information System Online
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz) |
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/96a50e16-14f9-264b-b0e7-4ab435f67e85 |
Inhalte: |
Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) umfasst rund 8,5 Millionen biographische Artikel zu mehr als sechs Millionen Personen aus etwa 8.600 Nachschlagewerken, die vom 16. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts erschienen sind. Die enthaltenen biographischen Archive berücksichtigen jeweils unterschiedliche Sprach- und Kulturräume. Die folgenden biographischen Archive werden mit digitalisierten Artikeln im Volltext angeboten:
Mit integriert ist der World Biographical Index (WBI), der Zugriff auf die biographischen Daten von 57 Archiven bietet. |
Anleitung: | https://wbis.degruyter.com/WBISHelp/de/html/help.html |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Biografie, Bibliografie, Chemie, Pharmazie |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Biographische Datenbank
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
|
Verlag: | de Gruyter; K. G. Saur-Verlag |