Datenbank
OpenAlex
Weitere Titel: |
|
---|---|
Hinweise: | Die Webschnittstelle ermöglicht eine einfache Suche und Analyse der Daten. Für den programmatischen Zugriff gibt es eine REST-API sowie regelmäßige SNAPSHOTS der Daten, die frei heruntergeladen und wiederverwendet werden können. Die API-Schnittstelle ist kostenlos und erfordert keine Authentifizierung. Das tägliche Limit für API-Aufrufe liegt bei 100.000 Anfragen pro Nutzer und Tag. |
Inhalte: | OpenAlex ist ein kostenloser und offener Katalog von wissenschaftlichen Arbeiten, Forschern, Zeitschriften, Institutionen und Geldgebern weltweit. Er zeigt auch Verbindungen zwischen diesen Datenpunkten auf, um einen umfassenden, vernetzten Überblick über das globale Forschungssystem zu geben. OpenAlex indexiert über 250 Mio. Werke aus 250.000 Quellen (Stand: 14.03.2024), mit zusätzlicher Abdeckung von Geisteswissenschaften, nicht-englischen Sprachen und dem globalen Süden.Es verknüpft diese Werke mit 90 Millionen eindeutig zugeordneten Autoren und 100 Millionen Institutionen und reichert sie mit Themeninformationen, SDGs, Zitationszahlen und vielem mehr an. (Stand: 14.03.2024) |
Anleitung: | OpenAlex help center |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Open Source |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Aufsatzdatenbank
|
Verlag: | OurResearch |