FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

(Re-)Collecting Theatre History

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Re-Collecting Theatre History
  • Recollecting Theatre History
Inhalte: Dieses Forschungsportal präsentiert Ergebnisse des Verbundprojekts (Re-)Collecting Theatre History (2017–2020, gefördert durch das BMBF), das das Spannungsverhältnis von Biografie und Geschichte über Netzwerkstrukturen untersucht. Ausgangspunkt sind ausgewählte Objekte aus 18 personenbezogenen Nachlässen unterschiedlicher Akteur:innen aus den Bereichen Schauspiel, Regie, Tanz, Bühnenbild, Kostümbild, Theatertechnik und Intendanz. Ausgehend von biografischen Koordinaten zielt das Projekt auf die theaterwissenschaftliche Neuperspektivierung und Resystematisierung personenbezogener Bestände der theaterhistorischen Sammlungen der Universität zu Köln und der Freien Universität Berlin. Ergänzt wird die Objektauswahl durch Komplementärbestände der Theatermuseen Düsseldorf und München. Die gemeinsam mit dem Cologne Center for eHumanities entwickelte digitale Plattform eröffnet Querverbindungen und Vergleichsmöglichkeiten der Archivalien der wichtigsten universitären Theatersammlungen und öffentlichen Theatermuseen in Deutschland und ermöglicht so ein Forschungsnetzwerk der beteiligten Institutionen.Die hier verfügbaren Digitalisate, Metadaten und Informationen richten sich nicht nur an (Theater)Wissenschaftler:innen und Studierende, sondern auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Fachgebiete:
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
Schlagwörter: Theater
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
    Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Verlag: (not found in license data)