FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Ursula Blickle Video Archiv

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Ursula Blickle Videoarchiv
  • Ursula-Blickle-Videoarchiv
Inhalte: Das 2007 gegründete Ursula Blickle Video Archiv ist eines der wichtigsten Archive zur Videokunst mit Schwerpunkt auf den 1990er und 2000er Jahren, jener Zeit also, in der das Medium Video eine besonders wichtige Funktion einnahm. Das Belvedere hat das Archiv in Kooperation mit der Ursula Blickle Stiftung und der Universität für angewandte Kunst Wien überarbeitet, erweitert und neu im Research Center des Belvedere installiert. Neben dem Online-Angebot auf der neuen Website des Ursula Blickle Video Archivs bieten sowohl das Research Center des Belvedere als auch die Bibliothek der Universität für angewandte Kunst Sichtungsstationen für Benützer*innen an. Das gesamte Archiv ermöglicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Stand: Jänner 2025) den Zugriff auf 2.500 Videos von nationalen und internationalen Künstler*innen, wobei ein Schwerpunkt auf dem österreichischen Videoschaffen liegt. Die inhaltliche Ausrichtung des Archivs legt ihren Fokus neben historisch relevanten und international anerkannten Künstler*innen, auf gattungs- und grenzüberschreitende Tendenzen der Videokunst hin zu Performancekunst und experimentellen Filmformaten.
Fachgebiete:
  • Kunstgeschichte
Schlagwörter: Videokunst, Performance <Künste>, Experimentalfilm
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Verlag: (not found in license data)