Datenbank
Thieme Bilddatenbank Anatomie
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich |
Hinweise: | Laut der Nutzungsbedingungen ist es erlaubt:- Abbildungen im Rahmen von Lehr- und Unterrichtsveranstaltungen in Präsentationen (z.B. mittels MS Powerpoint) zu integrieren;- Abbildungen in Vorlesungs- und Seminarunterlagen in gedruckter Form zu integrieren für den ausschließlichen Gebrauch der autorisierten Nutzer;- Abbildungen in Vorlesungs- und Seminarunterlagen in elektronischer Form zu integrieren, soweit diese Unterlagen auf Passwort-geschützten, geschlossenen - d.h. nur für die autorisierten Nutzer zugänglichen - Intranets gespeichert werden.Um alle Funktionen nutzen zu können, ist eine einmalige kostenfreie Registrierung nötig. Klicken Sie dazu auf „Registrieren“. Nach Abschluss der Registrierung können Sie sich mit den angegebenen Daten für Nutzernamen und Passwort anmelden und alle Funktionen nutzen. |
Inhalte: | Die Datenbank enthält über 2000 anatomische und radiologische Abbildungen aus dem Anatomieatlas PROMETHEUS von Michael Schünke, Erik Schulte und Udo Schumacher. Abbildungen können als Bild-, PowerPoint und PDF-Datei exportiert werden. Beschriftungen und/oder Führungslinien einer Abbildung sind ein- und ausblendbar. |
Anleitung: | Thieme Hilfeseite |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Anatomie, Atlas |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
|
Verlag: | Thieme |