FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Grimm-Portal

Recherche starten

Inhalte: Online-Plattform für Grimm-Bestände der Universitätsbibliothek Kassel, der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel, sowie des Hessischen Staatsarchivs Marburg und der Universitätsbibliothek Marburg. Es handelt sich hierbei vorwiegend um Briefe von und an Jacob und Wilhelm Grimm, weitere handschriftliche Zeugnisse der Familie Grimm sowie Handexemplare aus der Grimmschen Privatbibliothek. Außerdem finden sich hier Bilder, Visitenkarten und zeitgenössische Rezensionen aus dem Nachlass der Brüder Grimm. Die Digitalisate, die teilweise auch an anderer Stelle abrufbar sind (Online-Repositorium ORKA der Universitätsbibliothek Kassel und Arcinsys), werden im Grimm-Portal in einer eigens entwickelten thematisch strukturierten Umgebung präsentiert.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwörter: Briefsammlung, Deutsch, Quelle, Literatur, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Universitätsbibliothek Marburg, Kassel, Marburg, Grimm, Jacob, Grimm, Wilhelm, Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: Universität Kassel